Berstadt
Ersterwähnung: | 802/817 C(M.XII) |
Schreibung: | “Berhtenstat” |
Quelle: | (TF 42, Nrr. 140,159) |
Weitere wichtige Schreibung(en):
1056 “Berhtdenstat” (MG DD H III, Nr.377)
1068 “Berhtanstad” (MG DD H IV, Nr.208)
1070 "actum Berhtestad" (MG DD H IV, Nr.232; UB Hersf.I, Nr.107)
Sprach-Analyse:
Erstglied: PN Berhto (FÖ PN, Sp.281; ON I, Sp.425; Arnold, S.350; anders Weigand, S.298). Vgl. Deutsche Königspfalzen Bd.1, S.1,6.
Zweitglied: ahd. mhd. stat 'Ort, Stätte, auch Handelsplatz, Kaufmannsstand' (DNK Bd.2, §§595, 374; REICHARDT 1973, S. 16. Vgl.: Hessischer Flurnamenatlas, Karte 85 "Staden; Stede".)
Mehr zum Namentyp: -stat