Ranstadt
Ersterwähnung: | um 750-802 C Dep.(M.XII) |
Schreibung: | “in villa Ramstat” |
Quelle: | (UB Fulda I, Nr.343) |
Sprach-Analyse:
Erstglied: PN Hraban (FÖ PN, Sp.870; vgl.Erg.zu Sp.896ff.Hraban-), oder ahd. hraban, mhd. raben Rabe (AW, S.147; Graff IV, S.1146; LEX II, Sp.329). Vgl.die SN in FÖ ON I, Sp.1431ff.
Zweitglied: ahd. mhd. stat 'Ort, Stätte, auch Handelsplatz, Kaufmannsstand' (DNK Bd.2, §§595, 374; REICHARDT 1973, S. 16. Vgl.: Hessischer Flurnamenatlas, Karte 85 "Staden; Stede".)
Mehr zum Namentyp: -stat