Langen
Ersterwähnung: | 834 C(E.XII) |
Schreibung: | “de Langenen";"nuncupatur Langungon” |
Quelle: | (CL,Nr.25) |
Sprach-Analyse:
Erstglied: ahd. lang, mhd. lanc lang (AW, S.106; LEX I, Sp.1818. DNK II, §203a.1b)
Zweitglied: "Das Suffix -ing- [...] drückt eine Zugehörigkeit aus, und zwar die von Personen zu Personen, von Personen zu Sachen, von Sachen zu Personen, von Sachen zu Sachen. Mit -ing- werden sowohl Insassennamen wie auch Stellenbezeichnungen gebildet", schreibt Adolf Bach (DNK Bd.2, §196).
Mehr zum Namentyp: -ingen