Wettesingen
Ersterwähnung: | 822-842 C(um 1160) |
Schreibung: | “in villa Witisunga"; “in finibus Witisungeno marcha” |
Quelle: | (TF, c.41, Nr.93,96; Dat.: W.A.ECKHARDT 1978b, S.54) |
Weitere wichtige Schreibung(en):
1009-1036 in Or.um 1160 “vocatur Wittisungan” (MG SS in us. schol. Bd.59, S.52,19; Dat. vgl.: W.A.ECKHARDT 1978b, S.53)
Sprach-Analyse:
Erstglied: PN Witizo (Debus 1966, S.21; FÖ PN (Sp.1565) und Arnold (S.295) deuten auf den PN ohne -z-Erweiterung; anders: FÖ ON II, Sp.1407)
Zweitglied: "Das Suffix -ing- [...] drückt eine Zugehörigkeit aus, und zwar die von Personen zu Personen, von Personen zu Sachen, von Sachen zu Personen, von Sachen zu Sachen. Mit -ing- werden sowohl Insassennamen wie auch Stellenbezeichnungen gebildet", schreibt Adolf Bach (DNK Bd.2, §196).
Mehr zum Namentyp: -ingen