Bessingen, Ober-, Nieder-
Ersterwähnung: | 876/874 F(XI) |
Schreibung: | “Bezzinga” |
Quelle: | (CdF, Nr.610; MG DD LdD, Nr.185) |
Weitere wichtige Schreibung(en):
1048-1056 C(um 1160) “in Bezcingen” (CdF, Nr.754)
um 1160 (C) “in bezzingestat” (TF, c.42, Nr.181)
Sprach-Analyse:
Erstglied: PN Bazzo (Reichardt 1973, S.52ff). Der Beleg C um 1160 auf -stat stellt offenbar den eigentlichen SN dar, er hat sich jedoch nicht gegen den Insassennamen durchsetzen können (vgl. Reichardt 1973, S.52ff).
Zweitglied: "Das Suffix -ing- [...] drückt eine Zugehörigkeit aus, und zwar die von Personen zu Personen, von Personen zu Sachen, von Sachen zu Personen, von Sachen zu Sachen. Mit -ing- werden sowohl Insassennamen wie auch Stellenbezeichnungen gebildet", schreibt Adolf Bach (DNK Bd.2, §196).
Mehr zum Namentyp: -ingen