Arheiligen
Ersterwähnung: | um 1000 |
Schreibung: | “De Araheiligon” |
Quelle: | (Zinsreg. Seligst.,S.609ff.) |
Sprach-Analyse:
Erstglied: PN *Araheil (Götze 1933, S.104f; W.MÜLLER Bd.1, S.15). Zur Entwicklung von -(i)gen aus -ingen s. DNK Bd.2, §199.2.
Zweitglied: "Das Suffix -ing- [...] drückt eine Zugehörigkeit aus, und zwar die von Personen zu Personen, von Personen zu Sachen, von Sachen zu Personen, von Sachen zu Sachen. Mit -ing- werden sowohl Insassennamen wie auch Stellenbezeichnungen gebildet", schreibt Adolf Bach (DNK Bd.2, §196).
Mehr zum Namentyp: -ingen