Rodenhusen ? in der Wetterau
Ersterwähnung: | um 1160 C |
Schreibung: | “in Rodenhusen” |
Quelle: | (TF, c.42, Nr.143) |
Weitere wichtige Schreibung(en):
um 1160 (C) “de Rodehusen” (TF, c.63)
Sprach-Analyse:
Erstglied: ahd. mhd. rôt rot (Kluge, S.609. FÖ ON II, Sp.548) oder ahd. rot, mnd. rod Rodung (Kluge, S.598). Allerdings ist auch an den PN Rotho (FÖ PN, Sp.886) zu denken.
Zweitglied: ahd. mhd. hûs 'Haus' im Dativ Plural (DNK Bd.2, §608).
Mehr zum Namentyp: -hausen