Brüngershagen (Zw. Bründersen U. Altenstädt) (Wüstung) Vermutlich in Hessen, Lokalisierung nicht verfügbar
Ersterwähnung: | 1081 F(um 1100) |
Schreibung: | “in Brunkeresheigon” |
Quelle: | (UB Mainz I, Nr.338; Schröder-Petersen, Atlas E3 und Reg., S.19) |
Sprach-Analyse:
Erstglied: PN Brunger (FÖ PN, Sp.340)
Zweitglied: ahd. hagan, mhd. hagen 'Dornstrauch, Umgrenzung, umgrenzte Gemarkung oder Siedlung' (DNK Bd.2, §618.1; GöSCHEL 1964, S.65; REICHARDT 1973, S.29f). Das mittelalterliche Hagenrecht ist mit den -hagen-Namen in Verbindung zu bringen.
Mehr zum Namentyp: -hagen