Streithain
Ersterwähnung: | 1187 |
Schreibung: | “In Strithagen” |
Quelle: | (Eigenbrodt 117-119) |
Sprach-Analyse:
Erstglied: ahd. mhd. strît Streit (AW, S.186; LEX II, Sp.1239)
Zweitglied: ahd. hagan, mhd. hagen 'Dornstrauch, Umgrenzung, umgrenzte Gemarkung oder Siedlung' (DNK Bd.2, §618.1; GöSCHEL 1964, S.65; REICHARDT 1973, S.29f). Das mittelalterliche Hagenrecht ist mit den -hagen-Namen in Verbindung zu bringen.
Mehr zum Namentyp: -hagen