Battenfeld
Ersterwähnung: | 8./9.Jh. C(IX - XII) |
Schreibung: | “in Baddanfeldun” |
Quelle: | (MG SS in us. schol. Bd.6, S.53) |
Weitere wichtige Schreibung(en):
1108 “in Gardenvelt” (UB Mainz 1,Nr.439)
Sprach-Analyse:
Erstglied: PN Baddo (FÖ PN, Sp.225). Der Beleg a.1108 wäre eher an den PN *Gardo als an ahd.garto, mhd.garte Garten (AW, S.66; LEX I, Sp.740) anzuschließen (FÖ PN, Sp.600), es handelt sich allerdings nur um eine Gelegenheitsschreibung.
Zweitglied: ahd. feld, mhd. velt 'waldfreies, relativ ebenes, für den Ackerbau geeignetes Gelände' (DNK Bd.2, §369; REICHARDT 1973, S.26f.)
Mehr zum Namentyp: -feld