Alahesfeld (Wüstung)
Ersterwähnung: | 9.Jh. C(um 1160) |
Schreibung: | “in .. alehesfelt” |
Quelle: | (TF,c.6,Nr.97) |
Weitere wichtige Schreibung(en):
9.Jh. C(um 1160) “Alahesfelt” (TF, c.38, Nr.102)
9.Jh. C(um 1160) “in eodem Alhesfelden” (TF, c.38, Nr.103. Beide Belege aus TF sind bezüglich der Lokalisierung unsicher. Vgl. DOB I, 294 sowie Oesterley u. Clemm-Storz, S.253)
Sprach-Analyse:
Erstglied: PN Alach (FÖ PN, Sp.74)
Zweitglied: ahd. feld, mhd. velt 'waldfreies, relativ ebenes, für den Ackerbau geeignetes Gelände' (DNK Bd.2, §369; REICHARDT 1973, S.26f.)
Mehr zum Namentyp: -feld