Erfelden
Ersterwähnung: | 778-784 C(E.XII) |
Schreibung: | “in Hersfelden” |
Quelle: | (CL,Nr.1726 u.Anm.d) |
Weitere wichtige Schreibung(en):
780-797 (789/94?) C1,2(IX) “in Herifeldum” (C1) ( UB Fulda I,Nr.213)
1002 “ad Heriueldon” (MG DD H II,Nr.1)
Sprach-Analyse:
Erstglied: ahd. hari, heri, mhd. here, her Heer,Schar (AW, S.82; LEX I, Sp.1250. FÖ ON I, Sp.1248)
Zweitglied: ahd. feld, mhd. velt 'waldfreies, relativ ebenes, für den Ackerbau geeignetes Gelände' (DNK Bd.2, §369; REICHARDT 1973, S.26f.)
Mehr zum Namentyp: -feld