Laufdorf
Ersterwähnung: | 776 C(XII) |
Schreibung: | “in uilla Laufdorf”; “in Landorph” |
Quelle: | (CL, Nr.3010 = 3748c) |
Weitere wichtige Schreibung(en):
782 C(XII) “in Louptorfer marca” (CL, Nr.3163 = 3703c)
783 C(XII) “in Lou(p)torpher marca” (CL, Nr.3161 = 3705b)
789 C(XII) "in Louptorpher marca" (CL, Nr.3162 = 3709e)
Sprach-Analyse:
Erstglied: Eher ahd. loub, mhd. loup Laub (AW, S.117; LEX I, Sp.1970) als ahd. louf Stromschnelle (AW, S.117; LEX I, Sp.1967), wie Förstemann (ON I, Sp.1377) und Bach (1927, S.159) deuten.
Zweitglied: ahd. mhd. -dorf 'Gehöft, Wohnstätte, geschlossene ländliche Siedlung' (DNK Bd.2, §.598f; REICHARDT 1973, S.89)
Mehr zum Namentyp: -dorf