Ro˘dorf
Ersterwähnung: | um 750-779 C(XII) |
Schreibung: | “Rostorf” |
Quelle: | (UB Fulda I, Nr.106) |
Sprach-Analyse:
Erstglied: ahd. (h)ros, mhd. ros Roß (AW, S.154; LEX II, Sp.488) (vgl. Menke (1980), S.257: "as. hros, hors Roß" mit einem Original (MG DD KdG, Nr.140) von 781 "Rostorp").
Zweitglied: ahd. mhd. -dorf 'Gehöft, Wohnstätte, geschlossene ländliche Siedlung' (DNK Bd.2, §.598f; REICHARDT 1973, S.89)
Mehr zum Namentyp: -dorf