Neuenberg
Ersterwähnung: | 852 F (XII) |
Schreibung: | “In Nuenburc” |
Quelle: | (TF, c.36) |
Weitere wichtige Schreibung(en):
1032 C (nicht datiert) “Novi Montis” (Schannat, Dioec. Fuld., Nr.21, S.250)
1162 U “Nuenberc” (CdF, Nr.829)
Sprach-Analyse:
Erstglied: ahd. niuwi, mhd. niuwe neu(AW, S.139; LEX II, Sp.92). Der Name wurde ins Lateinische übersetzt.
Zweitglied: Unklar, ob -burg oder -berg. 'Befestigte Höhe, Burg, Stadt' ist die Bedeutung des Namengrundwortes -burg (DNK Bd.2, §374), ahd. berg, mhd. berc 'Berg' (KLUGE, S.66) die des Namengrundwortes -berg.
Mehr zum Namentyp: -burg