Schaumburg (Ruine)
Ersterwähnung: | 1089 F (E.XII oder A.XIII) |
Schreibung: | “de Scouuenberg” |
Quelle: | (UB Eichsfeld, Nr.37. Vgl.: Heinemeyer, W. 1963/64, 310) |
Weitere wichtige Schreibung(en):
1108 C(XII) “Scounburg” (Wenck IIb, Nr.47)
Sprach-Analyse:
Erstglied: ahd. scouwôn, mhd. schouwen schauen (AW; S.172; LEX II, Sp.778. Vgl. DNK II, §164.2.b; FÖ ON II, Sp.762f)
Zweitglied: 'Befestigte Höhe, Burg, Stadt' ist die Bedeutung des Namengrundwortes -burg (DNK Bd.2, §374). Unter den insgesamt 15 Belegen vor a.1200 weist nur die Fälschung zum Jahre 1089 die Schreibung -berg auf, alle anderen zeigen -burg.
Mehr zum Namentyp: -burg