Amöneburg
Ersterwähnung: | 721 C(VIII) |
Schreibung: | “Amanaburch” |
Quelle: | (MG SS in us. schol. Bd. 57, S.26) |
Weitere wichtige Schreibung(en):
1148 C(XV) “de Ameneberc” (UB Mainz II, Nr.117)
Sprach-Analyse:
Erstglied: Flußname der Ohm ("Amana" um 750779 C, UB Fulda I, Nr.107). Vgl.: Debus (1968, S.34 u.36).
Zweitglied: 'Befestigte Höhe, Burg, Stadt' ist die Bedeutung des Namengrundwortes -burg (DNK Bd.2, §374). Der einzige -berg Beleg ist in einer Kopie des 15.Jh. enthalten und daher wohl nicht zu berücksichtigen.
Mehr zum Namentyp: -burg