Lindenfels
Ersterwähnung: | 1088 C(E.XII) |
Schreibung: | “et Slirburc” |
Quelle: | (CL, Kap.134a. Dort so lokalisiert.) |
Weitere wichtige Schreibung(en):
1130 U “de Lindevelse” (UB Mainz I, Nr.561)
Sprach-Analyse:
Erstglied: Ursprünglich mhd. slier Schlamm, Lehm (LEX II, Sp.975), später ahd. lintâ, mhd. linde Linde (AW, S.114; LEX I, Sp.1924).
Zweitglied: 'Befestigte Höhe, Burg, Stadt' ist die Bedeutung des Namengrundwortes -burg (DNK Bd.2, §374). Das Grundwort wechselt von -burg zu -fels. Der Ortsname hat gewechselt.
Mehr zum Namentyp: -burg