Limburg
Ersterwähnung: | 910 U |
Schreibung: | “in monte quondam Lintburk vocatur” |
Quelle: | (MG DD LdK, Nr.72) |
Sprach-Analyse:
Erstglied: Nach BACH (DNK II, §261.3) steckt im BW der Name des Linterbaches. Der ursprüngliche SN hätte dann *Lintaraburg gelautet und der belegte Name wäre als Klammerform anzusehen (Vgl. Bach 1927, S.135). Anderer Ansicht sind K.F. Müller (1973) und H. Jänichen (1973), die im BW den Lindwurm vermuten.
Zweitglied: 'Befestigte Höhe, Burg, Stadt' ist die Bedeutung des Namengrundwortes -burg (DNK Bd.2, §374).
Mehr zum Namentyp: -burg