Trendelburg
Ersterwähnung: | 13. Jh. C |
Schreibung: | “prope Drendelborch” |
Quelle: | (MG SS Bd.15,2, S.1044) |
Sprach-Analyse:
Erstglied: mhd. trendel Kugel, Kreis (LEX II, Sp.1503. Arnold, S.476)
Zweitglied: 'Befestigte Höhe, Burg, Stadt' ist die Bedeutung des Namengrundwortes -burg (DNK Bd.2, §374).
Mehr zum Namentyp: -burg