Wllineburch (Ehemaliges Kastell) (Wüstung)
Ersterwähnung: | 819 C (E.XII) |
Schreibung: | “Wllineburch” |
Quelle: | (CL, Nr.21) |
Weitere wichtige Schreibung(en):
um 1012 C (E.XII) “Wllonoburg” (CL, Nr.93)
Sprach-Analyse:
Erstglied: Flußname des Wilbesbaches (HyG 7, S.191), früher "Wllinebach" (CL, Nr.21) und "Wllonobach" (CL, Nr.93). Wll- ist als Wull- aufzulösen (CL, Nr.21, Anm.9).
Zweitglied: 'Befestigte Höhe, Burg, Stadt' ist die Bedeutung des Namengrundwortes -burg (DNK Bd.2, §374).
Mehr zum Namentyp: -burg