Eistingenburc Unbek. Kreis Hofgeismar ?
Ersterwähnung: | 1151 U |
Schreibung: | “in Eistingenburc” |
Quelle: | (MG SS Bd.20, S.533) |
Sprach-Analyse:
Erstglied: Da eine -ing Ableitung von mnd. eiste Darre, Dörrofen (DNK II, §373, Anm.1) nicht nachweisbar ist, und da andererseits die Annahme eines ausgefallenen anlautenden H- bei nur einer Belegschreibung zu fragwürdig ist, um einen PN anzunehmen (vgl. Heskem, ehem.: Heistingenheim), muß eine Deutung unterbleiben.
Zweitglied: 'Befestigte Höhe, Burg, Stadt' ist die Bedeutung des Namengrundwortes -burg (DNK Bd.2, §374).
Mehr zum Namentyp: -burg