Krotzenburg, Groß-, Klein-
Ersterwähnung: | 1175 U |
Schreibung: | “de Cruzenburch” |
Quelle: | (UB Mainz II, Nr.376) |
Sprach-Analyse:
Erstglied: Da auch alle späteren Belege schwache Flektion des BW erkennen lassen (vgl. W.Müller 1937, S.392), fällt ahd. krûzi (AW, S.101), wie ebenda vermutet, für die Deutung aus. Eher ist an den PN *Crozzo zu denken, den FÖ ON I, Sp.1737 aus dem SN Crozzingen (Krotzingen, Bezirk Staufen) erschließt.
Zweitglied: 'Befestigte Höhe, Burg, Stadt' ist die Bedeutung des Namengrundwortes -burg (DNK Bd.2, §374).
Mehr zum Namentyp: -burg