Weidenbrunnen Vermutlich in Hessen, Lokalisierung nicht verfügbar
Ersterwähnung: | 1059 UK |
Schreibung: | “inde Waeidinenbrunnen” |
Quelle: | (CdF,Nr.760; MG DD H IV,Nr.61) |
Sprach-Analyse:
Erstglied: ahd.weitîn, mhd. weitîn blau, bläulich (AW, S.226; LEX III, Sp.747) eher als das Substantiv ahd. weit Färbepflanze , wie FÖ (ON II, Sp.1178) deutet.
Zweitglied: ahd. brunno, mhd. brun(ne) in der Bedeutung 'Quelle, Brunnen' (REICHARDT 1973, S.37)
Mehr zum Namentyp: -brunnen