Vielbrunn
Ersterwähnung: | 11./12.Jh. C(XIII) |
Schreibung: | “In Vullebrunnin” |
Quelle: | (Bendel, S.287, Nr.22) |
Sprach-Analyse:
Erstglied: ahd.folo, fulî(n) Füllen (AW, S.56. FÖ ON I, Sp.969; Kaufmann 1961, S.35)
Zweitglied: ahd. brunno, mhd. brun(ne) in der Bedeutung 'Quelle, Brunnen' (REICHARDT 1973, S.37)
Mehr zum Namentyp: -brunnen