Schwalbach, Burg
Ersterwähnung: | 790 C(X) |
Schreibung: | “in squalbach” |
Quelle: | (UB Mittelrhein I, Nr.35,S.39; MG DD KdGr, Nr.165) |
Sprach-Analyse:
Erstglied: ahd. sual (v. swellan), mhd. swal sprudelndes, schwellendes Wasser (AW, S.190; LEX II, Sp.1333. Bach 1927, S.154)
Zweitglied: ahd. bah, mhd. bach, asächs. beki, biki f., mnd. Bêke 'Bach' (DNK II, §297; REICHARDT 1973, S.18)
Mehr zum Namentyp: -bach