Mosbach
Ersterwähnung: | 828-836 C(IX) |
Schreibung: | “de Makesbah” |
Quelle: | (MG EE Bd.5, Nr.37,S.128) |
Weitere wichtige Schreibung(en):
um 830 C(X) “monasterio Machesbach” (MG SS Bd.15,1, S.244)
1157-1158 U “de Masbach” (UB Mainz 2,Nr.238)
Sprach-Analyse:
Erstglied: PN Mag, Makki (FÖ PN, Sp.1067). Nach der Vorbemerkung zu U 1157-1158 (UB Mainz 2,Nr.238) hat der ital. Gelegenheitsschreiber den deutschen Namen seiner romanische Schreibweise angepaßt. W.MÜLLER deutet wegen der nach 1200 regelmäßigen Schreibung Mas-, Mos- das BW als "zu mor = Sumpf" gehörig (Bd.1, S.475).
Zweitglied: ahd. bah, mhd. bach, asächs. beki, biki f., mnd. Bêke 'Bach' (DNK II, §297; REICHARDT 1973, S.18)
Mehr zum Namentyp: -bach