Hanau
Ersterwähnung: | 1143 C(E.XV) |
Schreibung: | “de Hagenowa” |
Quelle: | (UB Mainz 2,Nr.39) |
Sprach-Analyse:
Erstglied: ahd. hagan, mhd. hagen Dornstrauch, Umgrenzung, umgrenzte Siedlung oder Bemarkung (GRAFF IV, S.798; LEX I, Sp.1142. FÖ ON I, Sp.1156f; Arnold,S.310) oder PN Hago (FÖ PN, Sp.716)
Zweitglied: ahd.auwia, ouwa, mhd. ouwe 'Land am Wasser, nasse Wiese, Insel', das mit ahd. aha 'fließendes Wasser' im grammatischen Wechsel steht (DNK Bd.2, §297; REICHARDT 1973, S.145).
Mehr zum Namentyp: -au