Allna
Ersterwähnung: | 807 C(E.XII) |
Schreibung: | “Allanaher marca” Var.: “Allan(a)her; (Allarher)” |
Quelle: | (CL, Nr.3725c) |
Weitere wichtige Schreibung(en):
1123 “de Alehene” (UB Mainz 1, Nr.514)
Sprach-Analyse:
Erstglied: Es handelt sich möglicherweise um den alten Flußnamen *Alina (Krahe 1955, S.3). Kaufmann (1977b, S.10) sieht darin den PN Allo.
Zweitglied: Das Grundwort ahd. aha, mhd. ahe < germ. *ahwô bedeutet 'fließendes Wasser' (FÖ ON I, Sp.34ff; DNK Bd.2, §188; KLUGE, S.1; REICHARDT 1973, S.56). Es ist urverwandt mit lat. aqua und "wurde in dt. Zeit immer mehr als Ableitungssilbe empfunden, obwohl das Wort bis auf den heutigen Tag auch selbständig auftritt, [..]" (DNK Bd.2, §188). -aha ist hier vielleicht sekundär an *Alina angetreten.
Mehr zum Namentyp: -aha