Dissen
Ersterwähnung: | 1061 |
Schreibung: | “Dusinun” |
Quelle: | (Wenck 1903, S.275). |
Sprach-Analyse:
Den Namen stellt FÖ (ON I, Sp.781) zu einem *duz rauschende Quelle, das mit ahd. diez(z)en tosen, säuseln, fließen, hervorgehen (AW, S.31; LEX I, Sp.431) im Ablaut steht. ARNOLD (S.63) vermutet ein an. dis Grabhügel darin (Vgl. DNK II, §§298.4, 464).