Weiterode
Ersterwähnung: | 1057 |
Schreibung: | “de Widenrode” |
Quelle: | (UB Hersf. I, Nr.102; MUB 1, Nr.299) |
Sprach-Analyse:
Erstglied: PN Wido (FÖ PN, Sp.1563; Erg.zu Sp.1562ff.V. *Wîda-; anders: FÖ ON II, Sp.1313)
Zweitglied: ahd. mhd. rod 'gerodetes Land'
Mehr zum Namentyp: -rode