Neuerode Nördl.Eschwege
Ersterwähnung: | 980 C(XII) |
Schreibung: | “Nuwenrot” |
Quelle: | (TF, c.73. Vgl. W.A.ECKHARDT 1978a, S.48) |
Sprach-Analyse:
Erstglied: ahd. niuwi, mhd. niuwe neu (AW, S.139; LEX II, Sp.92)
Zweitglied: ahd. mhd. rod 'gerodetes Land'
Mehr zum Namentyp: -rode