Typenkarte_genitiv
  • Ortsnamen
  • Impressum

Search

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

Ortsnamen in Hessen

  • Überblick
  • Ortsnamenlexikon
  • Namen-Landkarte
  • Typische Namen
  • Karten
  • Grundlagen und Methoden
  • Literatur und Kürzel
  • Links zu hessischen Namen

Namen im Genitiv

Mit dem Fadenkreuz-Cursor einen Punkt ansteuern - es erscheint der betreffende Ortsname, das Fadenkreuz wird zum Pfeil:
Cursor wegziehen (der Name verschwindet) oder durch Klicken den Ortsnamen-Artikel aufrufen.
Siedlungsnamen
im Genitiv in Hessen
(Naturraumgrenzen nach: Handbuch der naturräuml. Gliederung Deutschlands, hrsg. v. MEYNEN und SCHMIDTHÜSEN, 2 Bde., Remagen 1953ff, Karte aus Bd. 2)
Siedlung
Gebiet gehäuften Auftretens
Muthen
Raboltzen
Isenleiba
Sandlofs
Malges
Weihers
Daubringen
Musles
Heblos
Hunoldes
Liebolfes
Ungefures
Weilands
Wickards
Hemmen
Lütterz
Meinerts
Allmus
Bernhards
Hemminges
Liels
Mushundes
Egelmes
Mahlerts
Hadamundes
Malkes
Sickels
Elbrichshof
Harmerz
Rodges
Bruweles (Auch Bruels )
Wissels
Stöckels
Böckels
Lanneshof
Rex
Stiftings
Wolfhelms
Wenkers
Muzen (Unbek., Metzenweiher Bei Margretenhaun?)
Scrudolfes
Wickers
Eselsbrunn
Tränkhof
Gerharts
Ruothardes
Hilders
Findlos
Batten
Kohden
Gedern
Hauswurz
Reinhards
Spürkels
Rommerz
Remerz
Rothemann
Welkers
Engilriches
Wenings
Rückers
Hermes
Herolz
Hutten
Gundhelms
Leibolds
Büches
Mottgers
Ramholz
Bellings
Sannerz
Weiperz
Sterbfritz
Breunings
Nürings (Burg, Heute Falkenstein)
Retters (Heute Rettershof)
Heldenbergen
Meerholz
Wiedermus, Alt-
Lieblos
Haitz
Mappen
Mederich
Meiser, Ober-, Nieder-
Wanfried
Möllrich, Ober-, Nieder-
Gombeth
Erfurth, Nassen-
Dens
Dillich
Dietges
Selbold, Langen-
Burkhards

Powered by Joomla!®